Die Nutzung einer Norm innerhalb einer Software erfordert die vorherige Zustimmung des jeweiligen Regelsetzers.

Für DIN-Normen kann diese Zustimmung im Rahmen unseres Lizenzmodells für Softwareimplementierungen erteilt werden. Dabei ist jedoch ausschließlich ein reiner Lesezugriff auf die Norm gestattet.


Handelt es sich bei der Software um ein Trainingsmodell für Künstliche Intelligenz (KI) oder ein Large Language Model (LLM), fällt dies nicht unter unser Lizenzmodell für Softwareimplementierungen. die Nutzung von DIN-Normen ist in diesem Fall nicht gestattet. Derzeit bieten wir hierfür keine gesonderten Verträge oder Zusatzvereinbarungen an.


Möchte Ihr Unternehmen Inhalte der Norm 1:1 übernehmen, ist eine ausdrückliche Genehmigung erforderlich.
Die bloße Anwendung einer Norm, etwa zur Entwicklung eines Umrechnungstools basierend auf normativen Vorgaben, erfordert hingegen keine gesonderte Erlaubnis.


Eine Genehmigung für die Nutzung von DIN-Normen kann unter folgendem Link beantragt werden:
https://www.din.de/de/service-fuer-anwender/vervielfaeltigungsantrag
Bitte wählen Sie die entsprechende Norm aus und geben Sie als Verwendungszweck „Softwareprodukt“ an.


Die Lizenzkosten für die Nutzung einer Norm innerhalb einer Software ergeben sich aus folgenden Faktoren:

  • Nutzungsumfang 
  • Anzahl der Nutzenden 
  • Preis der jeweiligen Norm

Die genaue Berechnung erfolgt individuell auf Basis dieser Parameter.